Nina Fischer

Spürt die verborgenen Geschichten der Vergangenheit auf.

Gedenktag der Zerstörung Jerusalems (evangelisch)

Gedenktag der Zerstörung Jerusalems: Bedeutung und Feierlichkeiten in der evangelischen Kirche

Der Gedenktag der Zerstörung Jerusalems ist ein bedeutendes Datum im evangelischen Kirchenjahr. Er erinnert an die Zerstörung des ersten und zweiten Tempels in Jerusalem sowie an die damit verbundenen schmerzhaften Ereignisse für das jüdische Volk und die Christenheit.

Weltjugendstiltag

Weltjugendstiltag: Feier der Kreativität und Ästhetik

Der Weltjugendstiltag wird jedes Jahr am 10. Juni gefeiert, um den künstlerischen Stil und die kulturelle Bewegung des Jugendstils zu ehren.

Ernst I. (Braunschweig-Lüneburg), deutscher Herzog (evangelisch)

Ernst I. von Braunschweig-Lüneburg: Evangelischer Herzog und Reformer

Ernst I. (führte auch den Titel Ernst I.

Sel. Berthold von Regensburg, deutscher Ordensmann, Priester und Volksprediger (evangelisch, katholisch)

Sel. Berthold von Regensburg: Ein bedeutender Volksmissionar und seine Lehren

Sel. Berthold von Regensburg war ein deutscher Ordensmann, Priester und bedeutender Volksprediger des 14.

Caspar Olevian, deutscher Theologe und Reformator (evangelisch)

Caspar Olevian: Wegbereiter der evangelischen Reformation

Caspar Olevian (1536-1587) ist eine prominente Figur der evangelischen Reformation, die nicht nur als Theologe, sondern auch als Verfechter reformatorischer Prinzipien bekannt wurde. In diesem Artikel betrachten wir sein Leben, seine Arbeiten und seine Auswirkungen auf die Reformierten Kirchen.

Hl. Anicetus, römischer Bischof (katholisch)

Der Heilige Anicetus: Eine bedeutende Persönlichkeit der römischen Kirche

Der Hl. Anicetus zählt zu den bedeutendsten Bischöfen der frühen Christenheit und regierte die junge römische Kirche im 2.

Hl. Gregor der Wundertäter, kleinasiatischer Bischof und Theologe (katholisch, orthodox)

Hl. Gregor der Wundertäter: Ein bedeutender Bischof und Theologe der frühen Christenheit

Der Hl. Gregor der Wundertäter, auch bekannt als Gregor von Neo-Kaisarea, ist eine der bemerkenswertesten Figuren der frühen Christenheit.

Hl. Munditia, römische Märtyrerin und Schutzpatronin (katholisch)

Hl. Munditia: Die römische Märtyrerin und Schutzpatronin der Mütter

Die Hl. Munditia ist eine der weniger bekannten Märtyrerinnen der frühen Kirche, deren Geschichte tief in den Traditionen des katholischen Glaubens verwurzelt ist.

Weitere Einträge enthält die Liste von Gedenk- und Aktionstagen.

Gedenk- und Aktionstage im Jahresverlauf: Eine umfassende Liste

Gedenk- und Aktionstage sind bedeutende Ereignisse, die uns an wichtige historische Ereignisse, gesellschaftliche Anliegen oder spezielle Themen erinnern. Sie spielen eine wichtige Rolle in unserer Gesellschaft, indem sie das Bewusstsein schärfen und zur Reflexion anregen.

Christian Heinrich Zeller, deutscher Pädagoge (evangelisch)

Christian Heinrich Zeller: Pionier der deutschen Pädagogik und evangelischer Erzieher

Christian Heinrich Zeller war ein bemerkenswerter deutscher Pädagoge, der im 19. Jahrhundert lebte und einen bedeutenden Einfluss auf die Bildungslandschaft in Deutschland hatte.